Projekt 001 – Strathmill & 10 Jahre Hawelti e.V.

75,00 

107,10  / 1000 ml

Einen besonderen Whisky genießen – und damit auch noch Projekte des Hawelti e.V. unterstützen

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

23 vorrätig

Beschreibung

Projekt 001 – Strathmill & 10 Jahre Hawelti e.V.

Warum entweder oder, wenn man beides haben kann?
Gutes und Schönes aus und mit Afrika – das ist die Idee von „Syelle & Alemash – So schmeckt Afrika“.
Und so bietet man vieles Gutes AUS Afrika an. Gleichzeitig überlegen die „Macher“ immer wieder, wie man etwas Besonderes MIT Afrika verknüpfen kann.
So entstand die Idee, auch Whisky und Rum mit Afrika in kleinen „Limited Editions“ zu verbinden.
Freuen Sie sich somit auf besondere und streng limitierte Projekte von Genüssen – eben alles AUS und MIT Afrika!

Schon mit Projekt 001 gibt es eine Ausnahme der Afrika-Idee – es gibt hier nur eine Verbindung zu Afrika: den Hawelti e.V.
Mit diesem Projekt gibt es einen Jubiläums-Whisky, der fast auf den Tag genau so alt sein wird, wie der Verein!
Und zu diesem besonderen Anlass gibt es einen Jubiläumswhisky – und im Verkaufspreis ist jeweils eine Spende in Höhe von 10,00 Euro enthalten.

Und auf was dürfen Sie sich beim Projekt 001 freuen?

Distillery:                                     Strathmill
Distilled:                                      14.01.2014
Bottling:                                       Voraussichtlich 03.01.2024
Cask No 800362:                       2014 – 2020 (Matured in a fine Bourbon Cask)
Cask No 7 – 9 (Refill):              2020 – 2024 (Tripple-Cask-Finish – Acacia / Bourbon / Sherry
Alkoholgehalt bei Befüllung:  62,6%

Ein Anteil entspricht einer Flasche Whisky à 700 ml.

Der Preis beinhaltet die Kosten für Abfüllung, Label, Alkohol- und Mehrwertsteuer sowie die Übersendung des Anteilsscheins.
Mögliche Versandkosten für den Versand der Anteile werden separat fällig.
Ebenfalls enthalten ist eine Spende an den Hawelti e.V. in Höhe von 10,00 Euro.

Eigentümer der Fässer bleiben Syelle & Alemash – So schmeckt Afrika und die Whiskyfreunde Noris.
Jeder Teilnehmer erklärt durch die Zahlung seines Anteils, dass er sich über die Risiken einer Fassteilung im Klaren ist und es unter Umständen zum Totalausfall aller eingesetzten Gelder kommen kann.
Syelle & Alemash (Marcel Heuer) als Initiator haftet keinesfalls wenn Schaden an den Fässern entsteht.

Ein voraussichtlicher Abfülltermin wird von Syelle & Alemash, Marcel Heuer festgelegt. Das Ziel ist der 03.01.2024 oder 14.01.2024, damit der Whisky so alt ist, wie der Hawelti e.V.
Sollte es sinnvoll erscheinen, den Termin zu verändern, gibt es seitens der Anteilseigner ein Mitspracherecht. Dieser kann durch Mehrheitsbeschluss der Miteigentümer (einfache Mehrheit) verändert werden. Dabei gilt: Ein Fassanteil = 1 Stimme!

Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme von Syelle & Alemash (Marcel Heuer). Wer zu diesen Abstimmungen trotz zweier qualifizierter Versuche nicht zu erreichen ist oder an der Abstimmung nicht teilnimmt, hat auf sein Stimmrecht bei dieser Abstimmung verzichtet und sich der Mehrheit angeschlossen.
Aus diesem Grund sind alle Adress- und/oder E-Mail-Adressänderungen erforderlich.
Sollten sich Adressen ändern, werden diese an kontakt@so-schmeckt-afrika.de gemeldet.

Zahlung des Fassanteils:
Nach Zahlung des Fassanteils wird der Anteilschein dem Anteilseigner per Post zugesandt.

Wer trotz des Bemühens von Syelle & Alemash (Marcel Heuer) nicht zu erreichen ist oder die aufkommenden Kosten nach zwei Mahnungen bzw. zwei qualifizierten Mahnzustellungsversuchen nicht trägt, scheidet aus dem Kreis der Anteilseigner aus und hat alle Ansprüche, die über die Auszahlung des bezahlten und unverzinsten Anteils hinausgehen, aufgegeben.

Hintergrund zu Projekt 001:

Schon mit Projekt 001 machen wir eine Ausnahme unserer Idee – es gibt hier nur eine Verbindung zu Afrika: den Hawelti e.V.
Mit diesem Projekt arbeiten wir einen Jubiläums-Whisky, der fast auf den Tag genau so alt sein wird, wie der Verein!
Und zu diesem besonderen Anlass gibt es einen Jubiläumswhisky – und im Verkaufspreis ist jeweils eine Spende in Höhe von 10,00 Euro enthalten.
Am 03. Januar 2014 in Nürnberg gegründet, möchte der gemeinnützige Hawelti e.V. dank seiner persönlichen Kontakte in die nordäthiopische Region um Aksum mit den Menschen vor Ort gemeinsam Wege finden, Ihre Berufs- und Lebenssituation zu verbessern.

Ein großer Teil der Kinder in Äthiopien lebt in sehr armen Verhältnissen, die stark von der Landwirtschaft geprägt ist. Aufgrund mangelnder Möglichkeiten fehlt es oft an beruflichen Perspektiven.
Während eines sechsmonatigen Aufenthalts entstand die Idee für das Hawelti-Mobil – ein rollendes Experimentier- und Lerncenter. Das Mobil soll die Kinder neugierig machen und das Lerninteresse steigern.

Syelle & Alemash – So schmeckt Afrika unterstützt dieses Mobil zusammen mit den Whiskyfreunden Noris und The Caskhound: aus dem Verkauf fließen 10,00 Euro in das Hawelti-Mobil!

Weitere Informationen finden Sie unter www.hawelti.de

Zusätzliche Informationen

Produkt Besonderheiten

Gewicht
1,500 kg
Größe
8 × 8 × 30 cm