Bio & Glutenfrei & Lecker – So einfach kann lecker sein!
Eigentlich ist alles besonders an diesem Brot..
Fluffig, saftig, es ist gesund, hat einen hohen Proteinanteil, es hat einen „Upcyclinganteil“, …
Upcycling bei Brot?
Zum Beispiel der Trester aus wertvollen Leinsamen, der als Nebenprodukt bei der Ölpressung von Leinsamenöl entsteht.
Oder Sesam oder Kürbis – hier erhalten diese wertvollen Stoffe eine neue und leckere Bestimmung!
Und wie ist es mit dieser Brotsorte?
Walnüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, welche zu den zu den essentiellen Nährstoffengehören.
Diese benötigt der Körper, weil er nicht selbst hergestell kann. Damit helfen sie unserer Herzgesundheit und wirken entzündungshemmend.
Die Omega-3-Fettsäure DHA beteiligt sich entscheidend an der Bildung von Verknüpfungen sowie Übertragung von Signalen im Gehirn – und macht so Denken, Lernen und Erinnern überhaupt möglich. So ist diese Fettsäure ein wesentlicher Baustein für die Struktur und damit für die Funktionalität des Gehirns.
Inhalt:
1x Maronibrot – Sesam – 360 gr. – ergibt 620 gr. Brot
1x Maronibrot – Kürbis – 360 gr. – ergibt 620 gr. Brot
1x Maronibrot – Dunkles Kürbis – 360 gr. – ergibt 620 gr. Brot
1x Maronibrot – Walnuss – 360 gr. – ergibt 620 gr. Brot
1x Maronibrot – Dunkles Walnuss – 360 gr. – ergibt 620 gr. Brot
Was man neben den Backmischungen jeweils benötigt:
300 ml Wasser, 55 ml Apfelessig oder Obstessig – fertig…
Auch gut zu wissen:
Das Maronibrot eignet sich zum Toasten und Einfrieren.
Gebacken ist das Brot ist bei richtiger Lagerung mind. 7 Tage haltbar.
Lagerung: da das Brot sehr saftig ist, darf es nicht luftdicht verpackt werden.
Empfehlenswert ist die Aufbewahrung in einem Leinen- oder Baumwollbeutel; oder direkt mit Backpapier umwickelt in einem Brotkasten.
Sie haben einen Favoriten? Dann geht das selbstverständlich auch – hier gelangen Sie zu Ihrem Liebling: Sesam, Walnuss, Dunkles Walnuss, Kürbis, Dunkles Kürbis